KulturTagJahr - ein Tag, ein Jahr, ein Jahrgang
Das KulturTagJahr war ein interdisziplinäres Format kultureller Bildung an Schulen: Schüler:innen erkundeten ein Schuljahr lang gemeinsam mit Künstler:innen verschiedener Disziplinen (Kunst, Musik, Tanz, Schauspiel/Literatur) Themen der Natur (“Wasser”, “Himmel”, “Naturkleid”, “Wolken”…). An einem festen Tag pro Woche ging es für einen gesamten Jahrgang um künstlerisches Forschen als verbindlichen Teil des Unterrichts, und das ein ganzes Schuljahr lang. Das KulturTagJahr fand an fünf unterschiedlichen Schulen in Hessen und Bayern statt und nun immer noch an der Hölderlin-Schule in Bad Homburg.
Im Projekt der ALTANA Kulturstiftung/Stiftung Nantesbuch war ich Volontärin Kulturelle Bildung (2015-16), anschließend Referentin Kunstvermittlung und habe das Projekt an Schulen begleitet und weiterentwickelt. 2015-2022
Hier geht es zu Projektdokumentationen der IGS Nordend 2015
Fotos: Michael Habes, Manuela Büchting